zanthoriavume Logo zanthoriavume
Liquiditäts- & Solvenzanalyse
Hamburg | +492317217486

Lernen Sie von den Besten der Finanzbranche

Unser Expertenprogramm verbindet Sie mit erfahrenen Praktikern, die ihr Wissen aus jahrzehntelanger Berufserfahrung in Liquiditäts- und Solvenzanalyse weitergeben.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Unsere Expertinnen im Portrait

Drei führende Spezialistinnen aus der Finanzbranche bringen ihre einzigartige Perspektive und praktische Erfahrung in unser Lernprogramm ein. Jede von ihnen hat mindestens 15 Jahre Berufserfahrung und verfügt über spezialisiertes Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen der Finanzanalyse.

Dr. Sarah Richter

Senior Finanzanalystin & Liquiditätsexpertin

Mit ihrer 18-jährigen Laufbahn bei internationalen Investmentbanken bringt Dr. Richter einzigartige Einblicke in komplexe Liquiditätsmodelle mit. Sie hat über 200 Unternehmensbewertungen geleitet und entwickelt praxisnahe Analysemethoden, die auch komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln. Ihre Spezialität liegt in der Früherkennung von Liquiditätsengpässen bei mittelständischen Unternehmen.

Prof. Lisa Weber

Liquiditätsmanagement-Expertin

Als ehemalige Treasuring-Leiterin eines DAX-Konzerns und heutige Professorin verbindet Prof. Weber akademische Tiefe mit praktischer Umsetzbarkeit. Sie hat die Cash-Flow-Optimierung für Konzerne mit über 50.000 Mitarbeitern verantwortet und teilt ihre Erfahrungen aus kritischen Marktphasen wie der Finanzkrise 2008 und der Pandemie 2020-2021.

Martina Krüger

Solvenzberaterin & Risikomanagement-Spezialistin

Martina Krüger hat in ihrer 22-jährigen Beratungslaufbahn über 300 Unternehmen durch Finanzkrisen begleitet. Ihre Expertise in der Früherkennung von Insolvenzrisiken und der Entwicklung von Sanierungsstrategien macht sie zu einer gefragten Expertin. Sie vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch den praktischen Umgang mit schwierigen Situationen und Krisenkommunikation.

Unsere bewährte Lehrmethodik

Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass komplexe Finanzkonzepte am besten durch die Kombination aus fundierter Theorie und praktischen Fallstudien vermittelt werden.

  • Fallbasiertes Lernen: Jede Lerneinheit beginnt mit einem realen Unternehmensfall, den Sie gemeinsam mit unseren Expertinnen analysieren
  • Individuelles Mentoring: Wöchentliche Einzelgespräche ermöglichen es, spezifische Fragen zu Ihrem Arbeitsumfeld zu besprechen
  • Peer-Learning-Gruppen: Der Austausch mit anderen Teilnehmern erweitert Ihre Perspektive und schafft wertvolle Netzwerke
  • Praxisprojekte: Sie wenden das Gelernte direkt auf ein selbstgewähltes Projekt aus Ihrem beruflichen Umfeld an

Datenanalyse

Professionelle Tools und Techniken für aussagekräftige Finanzauswertungen

Zielgerichtetes Lernen

Individuell angepasste Lernpfade basierend auf Ihren beruflichen Zielen

Praxisnahe Betreuung

Direkter Draht zu Expertinnen für alle fachlichen und praktischen Fragen

Kontinuierliche Entwicklung

Regelmäßige Fortschrittsbewertung und Anpassung des Lernwegs

Ihr Weg durch das Expertenprogramm

Unser strukturierter 12-Wochen-Prozess führt Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur Expertenebene. Dabei werden Sie kontinuierlich von unseren Fachexpertinnen begleitet und erhalten regelmäßiges Feedback zu Ihrem Lernfortschritt.

1

Bestandsaufnahme und Zielsetzung

In einem ausführlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre bisherigen Kenntnisse und definieren Ihre individuellen Lernziele. Dr. Richter führt mit Ihnen eine Potenzialanalyse durch und erstellt Ihren persönlichen Entwicklungsplan.

2

Grundlagen-Intensivtraining

Prof. Weber vermittelt Ihnen in den ersten vier Wochen die theoretischen Grundlagen der Liquiditäts- und Solvenzanalyse. Dabei arbeiten Sie mit aktuellen Jahresabschlüssen und lernen die wichtigsten Kennzahlen und Bewertungsmethoden kennen.

3

Praxisanwendung und Fallstudien

Martina Krüger begleitet Sie durch komplexe Unternehmensfälle aus ihrer Beratungspraxis. Sie lernen, wie Sie Warnsignale frühzeitig erkennen und angemessene Handlungsempfehlungen ableiten. Jede Woche analysieren Sie einen neuen Fall und präsentieren Ihre Erkenntnisse.

4

Abschlussprojekt und Zertifizierung

In den letzten vier Wochen arbeiten Sie eigenständig an einem Projekt aus Ihrem beruflichen Umfeld. Dabei werden Sie individuell von allen drei Expertinnen betreut. Das Programm schließt mit einer Präsentation Ihrer Ergebnisse und der Verleihung des zanthoriavume-Expertenzertifikats ab.

Bereit für Ihre Expertenlaufbahn?

Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Finanzexperten und profitieren Sie von der geballten Erfahrung unserer Spezialistinnen. Die nächste Programmrunde beginnt am 1. September 2025.

Jetzt informieren und anmelden