Cookie-Richtlinie
Einführung in unsere Datenverwendung
Bei zanthoriavume verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre von größter Bedeutung ist. Diese umfassende Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf zanthoriavume.com verwenden, um Ihnen eine optimierte und personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Unsere Plattform für Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysen nutzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen. Diese Technologien ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Website aufrechtzuerhalten, Ihre Nutzerpräferenzen zu speichern und wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Services zu gewinnen.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
zanthoriavume verwendet verschiedene Kategorien von Cookies, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen:
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung wesentlicher Features. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, bevorzugte Darstellungsoptionen oder personalisierte Inhalte. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am beliebtesten sind, wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen und welche Verbesserungen wir vornehmen können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung und maßgeschneiderte Inhalte zu liefern. Sie ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Angebote und Informationen zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Funktionsweise unserer Tracking-Systeme
Unsere Tracking-Technologien funktionieren nahtlos im Hintergrund, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie zanthoriavume.com besuchen, werden automatisch verschiedene Datenarten erfasst: Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und Ihr Nutzungsverhalten. Diese Daten werden in anonymisierter Form verarbeitet und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Services.
Beispielsweise verwenden wir Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen, sowie persistente Cookies, die über mehrere Besuche hinweg gespeichert bleiben. Darüber hinaus nutzen wir Pixel-Tags und Web-Beacons, um zu verstehen, wie Sie mit unseren E-Mails und Online-Inhalten interagieren.
Unsere Analytik-Tools erfassen Metriken wie Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade und Conversion-Raten. Diese Informationen helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren und weniger effektive Bereiche zu optimieren.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrungszeiten für verschiedene Cookie-Typen variieren je nach ihrem Zweck und ihrer Funktionalität:
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder Ihre Sitzung beenden. Sie dienen der temporären Speicherung während Ihres Besuchs.
Funktionale Cookies
Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen und Einstellungen über mehrere Besuche hinweg zu behalten.
Analytische Cookies
Werden für einen Zeitraum von 24 Monaten aufbewahrt, um langfristige Trends und Nutzungsmuster zu analysieren.
Marketing-Cookies
Haben eine Lebensdauer von 6 bis 24 Monaten, abhängig vom spezifischen Marketing-Tool und dessen Konfiguration.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung:
Browser-Einstellungen verwalten
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies blockieren, bestimmte Websites von der Cookie-Speicherung ausschließen oder sich benachrichtigen lassen, bevor Cookies gesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen direkt auf unserer Website zu verwalten. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder spezifische Cookie-Kategorien deaktivieren, ohne die grundlegende Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.