Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zanthoriavume im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zanthoriavume GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
zanthoriavume GmbH
Triftstraße 43
21075 Hamburg, Deutschland
Telefon: +492317217486
E-Mail: info@zanthoriavume.com
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Plattform für Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysen erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen für die Kontoerstellung
- Nutzungsdaten: Analyseergebnisse, hochgeladene Finanzdaten, Berichte und Auswertungen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten für die Systemsicherheit
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback und Korrespondenz mit unserem Team
- Zahlungsdaten: Rechnungsinformationen und Transaktionsdetails für die Abonnementverwaltung
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir transparent darstellen möchten.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Analysedienste und Plattformfunktionen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Systemsicherheit, Fraud-Prevention und Serviceoptimierung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Services
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
4. Datenübermittlung und Drittanbieter
Wir arbeiten mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Partner ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.
Cloud-Infrastruktur: Unsere Plattform nutzt Rechenzentren in Deutschland und der EU, um die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards zu gewährleisten. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Verwendung modernster Sicherheitsprotokolle.
Analysepartner: Für spezialisierte Finanzanalysen können Daten in anonymisierter Form an zertifizierte Analysepartner übermittelt werden, jedoch ausschließlich nach vorheriger Einwilligung und unter strikten Vertraulichkeitsvereinbarungen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, und wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
- Auskunftsrecht: Information über alle verarbeiteten Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Verarbeitungsgrundlage
- Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit widerrufbar für einwilligungsbasierte Verarbeitung
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen mittels SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden zusätzlich mit AES-256-Verschlüsselung in unseren Datenbanken gespeichert.
Zugangskontrollen: Strenge Authentifizierungsverfahren, Zwei-Faktor-Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsrechte schützen vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Finanzdaten.
Monitoring: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme durch automatisierte Sicherheitstools und regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Finanzdaten und Analysen: 6 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre oder bis zur Löschungsanfrage
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder nach 2 Jahren Inaktivität
- Technische Logdaten: Automatische Löschung nach 12 Monaten
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies, für die teilweise Ihre Einwilligung erforderlich ist.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Sitzungsverwaltung.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern - nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Kontrollzentrum verwalten.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir nutzen dabei Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder übertragen Daten nur in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss. Über eventuelle Drittlandübertragungen werden Sie transparent informiert.
10. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Finanzanalyseplattform richtet sich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir verarbeiten grundsätzlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten uns solche Daten bekannt werden, löschen wir diese umgehend.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
zanthoriavume GmbH - Datenschutz
Triftstraße 43
21075 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@zanthoriavume.com
Telefon: +492317217486